In Memoriam Dr. Heinz Jaeger
Der Briefmarken-Sammler-Bund Lörrach trauert um seinen Ehrenvorsitzenden
Dr. Heinz Jaeger der am 11. August im gesegneten Alter von 101 Jahren verstorben ist. Er wurde am 8.Mai 1924 in Grafenhausen geboren. Er war Freund und Gönner des Vereins und ein großer Philatelist und mit seiner ruhigen, besonnen Art, seiner Fachkenntnis und seiner großen Leidenschaft für die Philatelie, immer eine Bereicherung in den Versammlungen die allen Mitgliedern zu Gute kam.
Eine seiner vielen Anekdoten war: „Briefmarken sammeln ist eine Therapie für ein ganzes Leben“. Das Sammelgebiet Großherzogtum Baden war eine seinen großen Leidenschaften.
Dr. Heinz Jaeger war seit 1950 Mitglied im BSB Lörrach, im Januar 1953 war er
2. Vorsitzender und im Januar 1956 bis 1972 1. Vorsitzender.
1958 war Dr. Jaeger Mitbegründer der „Regio Basiliensis“, ein Zusammenschluss der Vereine von Mülhausen, Freiburg und Lörrach.
Im Mai 1961 fand unter seiner Regie die „SÜBRA“ Südwestdeutsche Briefmarken Ausstellung mit internationaler Beteiligung aus der Schweiz und Frankreich im Rang 2 statt. Zum Jahresende 66 konnte der Briefmarken-Sammler-Bund Lörrach die stolze Zahl von 288 Mitglieder vorweisen.
Dr. Heinz Jaeger leitete den BSB Lörrach 16 erfolgreiche Jahre ehe er zum Vorsitzenden des Landesverband Südwest berufen wurde. Schon nach 2 Jahren wurde er Präsident im Bund Deutscher Philatelisten und wurde 1991 deren Ehrenpräsident.
Er war Mitglied zahlreicher Vereine in der Schweiz, Frankreich und auch in Deutschland und wurde von allen zum Ehrenmitglied ernannt.
Sein unermüdlicher Einsatz für die Philatelie wird uns ein Vorbild bleiben.
Für den BSB Lörrach wird er unvergessen sein.
Ich persönlich habe einen guten Freund verloren.
Im Namen des Vereins
Ehrenvorsitzender Karl Thamerus
Für alle Interessierte Sammler auch außerhalb unseres Vereins haben wir einen Newsletter eingerichtet. Er befindet sich links im Reiter.
Der Newsletter erscheint nicht regelmäßig.
Bei allgemeinen Fragen (Sammlung usw.) benutzen Sie bitte den Briefkasten (links im Reiter) oder besuchen Sie uns an einem unserer Tauschhocks
siehe Termine